Zum Inhalt springen

Anstelle eines Skriptums…

…aktuelle Beiträge zum Seminar von Alexander Osman

Autor: Alexander Osman

Islamwissenschafter: „Viel Gerede über den Islam, aber wenig Wissen“

Veröffentlicht am 3. März 2016 von Alexander Osman

Der islamistische Terror ist viel mehr ein Produkt der Geschichte als ein Produkt des Islams, sagt der Islamwissenschafter Rüdiger Lohlker.… Weiterlesen Islamwissenschafter: „Viel Gerede über den Islam, aber wenig Wissen“

Schulen in Wien: Deradikalisierung oder Denunzierung?

Veröffentlicht am 22. Februar 201622. Februar 2016 von Alexander Osman

In Zeiten anhaltender Diskussionen zu den Vorkommnissen in Irak und Syrien und der verbreiteten Angst hinsichtlich des Phänomens des „globalen… Weiterlesen Schulen in Wien: Deradikalisierung oder Denunzierung?

Den Islam aus den Klauen der Fanatiker befreien

Veröffentlicht am 22. Februar 2016 von Alexander Osman

Zum ersten Mal ging der wichtigste Deutsche Kulturpreis an ein Kind muslimischer Einwanderer, den 1967 geborenen deutsch-iranischen Schriftsteller und Islamwissenschaftler… Weiterlesen Den Islam aus den Klauen der Fanatiker befreien

Von der Islamkritik zum Post-Salafismus

Veröffentlicht am 22. Februar 2016 von Alexander Osman

Der Deutsch-Ägypter Hamed Abdel-Samad gehört zu den bekanntesten Medienmuslimen des Landes – und ist zugleich einer der populärsten Islamkritiker. Nach… Weiterlesen Von der Islamkritik zum Post-Salafismus

Radikale Gruppierungen mit den eigenen Waffen schlagen

Veröffentlicht am 22. Februar 2016 von Alexander Osman

Dua Zeitun, Tochter eines Imams, studiert islamische Theologie in Osnabrück, arbeitet für eine katholische Bildungseinrichtung und hat den muslimischen Jugendverein… Weiterlesen Radikale Gruppierungen mit den eigenen Waffen schlagen

Salafismus: Die Macht der Provokation

Veröffentlicht am 22. Februar 2016 von Alexander Osman

Salafismus. Das ist Wahnsinn. Das ist das Böse unserer Zeit. Das ist der Untergang des Abendlandes. Diese erste, intuitive Regung… Weiterlesen Salafismus: Die Macht der Provokation

Offener Brief verschiedener Islam-Gelehrter an die IS

Veröffentlicht am 22. Februar 2016 von Alexander Osman

In einem offenen Brief setzten sich mehr als 120 muslimische Gelehrte aus aller Welt theologisch-wissenschaftlich mit der Ideologie der Terrororganisation… Weiterlesen Offener Brief verschiedener Islam-Gelehrter an die IS

Die Marrakesch-Deklaration zu den Rechten religiöser Minderheiten in islamischen Ländern

Veröffentlicht am 22. Februar 2016 von Alexander Osman

250 bedeutende islamische Führer haben auf Einladung des marokkanischen Königs Mohammd VI. die Rechte religiöser Minderheiten in islamischen Ländern diskutiert.… Weiterlesen Die Marrakesch-Deklaration zu den Rechten religiöser Minderheiten in islamischen Ländern

Muslime verurteilen Gewalt und Terrorismus

Veröffentlicht am 22. Februar 2016 von Alexander Osman

Muslime in Großbritannien verurteilen Gewalt und Terrorismus im Namen des Islams und distanzieren sich von der Organisation Islamischer Staat (IS).… Weiterlesen Muslime verurteilen Gewalt und Terrorismus

Die geheime Schlacht im Internet

Veröffentlicht am 22. Februar 2016 von Alexander Osman

Was kann der Westen ausrichten gegen die Propaganda des IS? Hier geht es zum Artikel von Yassin Musharbash >>

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Islamwissenschafter: „Viel Gerede über den Islam, aber wenig Wissen“
  • Schulen in Wien: Deradikalisierung oder Denunzierung?
  • Den Islam aus den Klauen der Fanatiker befreien
  • Von der Islamkritik zum Post-Salafismus
  • Radikale Gruppierungen mit den eigenen Waffen schlagen

Neueste Kommentare

ADMIN bei „Der probiert etwas aus“

Archiv

  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Fanatismus

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Islamwissenschafter: „Viel Gerede über den Islam, aber wenig Wissen“
  • Schulen in Wien: Deradikalisierung oder Denunzierung?
  • Den Islam aus den Klauen der Fanatiker befreien
  • Von der Islamkritik zum Post-Salafismus
  • Radikale Gruppierungen mit den eigenen Waffen schlagen

Neueste Kommentare

ADMIN bei „Der probiert etwas aus“

Archiv

  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Fanatismus

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×