Schulen in Wien: Deradikalisierung oder Denunzierung?

In Zeiten anhaltender Diskussionen zu den Vorkommnissen in Irak und Syrien und der verbreiteten Angst hinsichtlich des Phänomens des „globalen Dschihadismus“, stellt eine differenzierte und auf Ursachenforschung fußende Debattenführung und Medienberichterstattung immer mehr eine Seltenheit dar. Gespräche sowie Berichte rund um das Thema sind stattdessen oft durchzogen von Emotionalisierungund obstinater „Sündenbocklogik“. Ist die Welt tatsächlich nur mehr in schwarz und weiß einzuteilen, wie manche Tagesblätter uns glauben lassen wollen?

Zum Paper des NMZ geht es hier >>

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s